Teddyfell mit der Filter KPT-FiberOptix

Mit diesem Tutorial möchte ich dir den tollen KPT5 Filter Fiberoptix ein wenig näher bringen :rose:

Dazu habe ich dir die Rohform meines ersten selbstgepfadeten Teddy mitgebracht :



Bän Braunpfote


baen_fertig.jpg


https://www.goliswelt.de/golerie/ps/sonstige/kpt5/teddyformen.zip


Du möchtest lieber selber Pfaden?

Hier sind die Formen in Originalgröße, du brauchst diese einfach nur nachpfaden :perfekt:


ansicht_formen.jpg


Ob du nun selber pfadest oder meine Rohform verwendest:

in beiden Fällen musst du die Formen ungefähr so anordnen…


ansicht_anrichtung.jpg


… und natürlich auch bearbeiten :zwinker:

Nun wollen wir ihm gemeinsam ein schönes, kuscheliges Teddyfell verpassen :dafuer:


Fangen wir mit dem Bauch an:

aktiviere die Ebene und verpasse ihr einen Schein nach innen in Schwarz mit Weichem Licht.

Bei den Werten für Deckkraft und Größe musst du ausprobieren, was dir am besten gefällt.

Ich habe diese Werte für den Bauch genommen:


01.jpg


Das Gleiche musst du bei allen Ebenen außer den Augen & Lichtpunkten machen

Bei den Werten musst du ebenfalls ausprobieren, wie es dir am besten gefällt


02.jpg


Mein Bär ist nun bereit zum Teddy zu werden - wie ist es mit deinem?


Fangen wir wieder mit dem Bauch an:

mit Strg und Mausklick klicke in die kleine Ebenminiatur...


04.jpg


... nun hast du diesen als Auwahl geladen. Würdest du das nicht tun, erstreckt sich der Effekt des FiberOptix auf die ganze Ebene


Nun gehe auf Filter -> KPT5 -> FiberOptix


Nicht wundern, die Elemente in dem sich öffnenden Fenster sind wahrscheinlich etwas anders ausgerichtet wie auf dem folgenden Bild - dass liegt nur daran, dass ich die kleinen Kästchen für den Screenshot zusammengeschoben habe :zwinker:


Apropo zusammenschieben...


das kleine weiße Rechteck kannst du mit der Maus hin und her

schieben, es zeigt im Preview (Vorschaschaufenster) den Bereich in groß, wo es gerade ist


kpt5_einstellung.jpg


Im rot umrandeten Kästchen macht man die wichtigen Einstellungen für:


Density = Dichte

Length = Länge

Tapering = Spitze der Fasern

Flatness = Ebenheit des Fells


Natürlich heißt es auch hier mit den Werten auszuprobieren, auch bei den anderen Einstellungskästchen, aber für's Erste übernimmst du am Besten erstmal meine Werte :dh:

Wenn du alles eingestellt hast, dann klicke auf das 07.jpg und schon hat Bän einen Fellbauch


06.jpg


Nun verfahre mit allen Ebenen, die du mit Fell belegen möchtest, genau wie eben mit dem Bauch:


Strg & Mausklick in die Ebenenminiatur -> KPT5 FiberOptix -> Häkchen anklicken


Da wir mit PS arbeiten geht das auch einfacher:

Scrolle deine Filterleiste ganz nach oben - dort zeigt PS immer den zuletzt genutzten Filter inklusive Einstellung - folglich brauchst du dort nur draufklicken und die geladene Auswahl ist wie beabsichtigt mit dem Fell belegt


09.jpg


Aus Bän Braunpfote ist nun ein richtiger Kuschelteddy geworden


08.jpg


Ich habe zum Schluss die Ohren ein wenig tiefer gesetzt, Copyright drauf und fertig ist die Teddy-Tube

kpt_teddy_fertig.png


kpt_teddy2_fertig.png


Nicht vergessen: wenn du den Teddy komplett neu erstellt hast gehört DEIN Copyright auf die Tube, nicht meines!


Viel Spass beim ausprobieren!



Tutorial

© Goliath | 2015